
Philipp Riebel-Vosgerau berichtet über seinen Baustelleneinsatz als Planungskoordinator
Im Januar 2024 begann meine Tätigkeit als Planungskoordinator im Schlussspurt auf der Baustelle UHG Bielefeld erster Bauabschnitt. Ich übernahm die Stelle von Herrn Jürgen Krebs, der sich Ende 2023 in den verdienten Ruhestand verabschiedet hatte. Für mich als junger Architekt warteten eine Vielzahl neuer Aufgabenfelder und ich freute mich auf diese neue Herausforderung.
Im ersten Gespräch mit den Oberbauleitern zu meinen zukünftigen Aufgaben wurden mir die offenen Themen übergeben, um die ich mich in den nächsten Monaten kümmern sollte. Mir wurde sehr schnell klar, dass für die Bewältigung meiner Aufgaben eine direkte Kommunikation mit den Beteiligten vor Ort und das häufige Begehen der Baustelle essenziell sind. Von Dienstag bis Donnerstag war ich auf der Baustelle in Bielefeld tätig, während ich montags und freitags im Büro in Frankfurt arbeitete. Zu meinen vielfältigen Aufgaben gehörten die Leitung und Protokollierung von Abstimmungsrunden mit dem Bauherrn und den Nutzern, sowie die Verteilung und Ablage von Planungsunterlagen. Außerdem unterstützte ich die Bauleiter bei Ihrer täglichen Arbeit und befand mich im Austausch mit einer Vielzahl von Nachunternehmern, um Probleme zu lösen oder bei der Umsetzung von verschiedensten Themen zu helfen. Viel Spaß haben mir die Begehungen der Baustelle gemacht. Zu sehen, wie die Planung auf Papier schlussendlich auf der Baustelle umgesetzt wird, ist hoch spannend. Vor allem, wenn bedingt durch die Bestandsstruktur ein anderer Weg gefunden werden musste und gemeinsam im fachlichen Gespräch die Lösung entwickelt wird. Der rege Austausch mit den Kollegen auf der Baustelle hat mich viele neue Erfahrungen sammeln lassen und meine Blickweise auf die Planung eines Architekten verändert. So konnte ich gesammelte Erfahrungswerte direkt an meine Kollegen in Frankfurt, die an anderen Projekten arbeiten, weitergeben und Hinweise platzieren, um unsere Planung für die Zukunft effizienter zu gestalten.
-
© Ed. Züblin AG
-
© Ed. Züblin AG
Die Arbeit mit den Kollegen auf der Baustelle UHG Bielefeld hat mir großen Spaß gemacht und meine persönliche sowie fachliche Entwicklung erheblich gefördert. Das Wissen, das ich in dieser Zeit erworben habe, wird mir bei der Planung des zweiten Bauabschnitts der UHG Bielefeld, bei dem ich erneut als Planer tätig bin, eine wertvolle Unterstützung bieten. Ich kann meinen Planungskollegen nur empfehlen, die Baustelle so oft wie möglich zu besuchen und den Austausch vor Ort zu suchen. Diese direkte Art der Zusammenarbeit fördert das gegenseitige Verständnis der Arbeitsweisen und ermöglicht gleichzeitig den effizienten Austausch der für die Umsetzung der Planung erforderlichen Informationen.
Abschließend möchte ich den Kollegen auf der Baustelle ein großes Lob aussprechen, die dieses anspruchsvolle und oft herausfordernde Projekt erfolgreich umgesetzt haben. Ich freue mich bereits auf die zukünftige Zusammenarbeit.