Zentralbibliothek, Köln
Die Zentralbibliothek am Neumarkt wird umfassend kernsaniert! Seit ihrer Eröffnung 1979 hat das Gebäude an technischem Standard und Substanz verloren. Nun wird es bis auf das Stahlbetonskelett entkernt und nach aktuellen Normen neu aufgebaut. Die Sanierung übernimmt die Ed. Züblin AG Köln im Auftrag der Gebäudewirtschaft Köln – für eine moderne und zukunftsfähige Bibliothek.
Die Zentralbibliothek steht in zentraler Innenstadtlage in direkter Nachbarschaft zum Neumarkt und wurde am 21.09.1979 eröffnet.
Die Konstruktion und Technische Ausstattung des Baukörpers sind zeittypisch und weisen gegenüber den aktuellen Anforderungen an Brandschutz, Schall- und Wärmeschutz sowie den Richtlinien des Hochbaus starke Defizite auf, die sich entsprechend im Gebäudeunterhalt und Energieverbrauch des Bauwerkes widerspiegeln. Hinzukommen altersbedingte Materialschwächen und Schäden, sowie Schadstoffbelastungen im Innenraum.
Das Gebäude wird komplett Kernsaniert, d.h. im ersten Schritt wird das Gebäude bis auf das Stahlbetonskelett entkernt und dann wieder, nach aktuellem Normen und Regelwerken, aufgebaut.
Durchgeführt wird die Sanierungsmaßnahme durch die Ed. Züblin AG Köln, Bereich Bauen im Bestand und Bauherr ist die Gebäudewirtschaft Köln.
Da die Baumaßnahme vor der Veröffentlichung unseres „Best and Beyond“ Leistungsangebots beauftragt wurde, wurden die einzelnen Schritte nicht explizit durchlaufen. Übertragen auf den Verhandlung- Beauftragungs- und Ausführungsprozess, wurden aber die einzelnen Leistungsschritte im Prinzip durchgeführt.
Geplante Eröffnung 1.Qtl. 2028
Generalsanierung vs. Neubau
- Keine großen Baumaschinen für den Abbruch
- Verkürzung der Bauzeit
- Reduzierung der Verkehrsströme im Umfeld
- Keine notwendige Deponierung von Reststoffen
- Nur geringe Lärm-, Erschütterungs- und Staubbelastung der Anwohner